Kooperationen
e.Consult
KI in der Anwaltschaft – Workshop am 22.01.2024 – fünf Euro Anmeldegebühr für SAV-Mitglieder
KI bietet bereits heute Lösungen, um Kanzleien effizienter und produktiver zu machen. Erfahren Sie, wie Sie moderne Technologien sofort nutzen können, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren, zeitraubende Aufgaben wie Dokumentenverwaltung oder Recherche zu automatisieren und sich auf komplexere...
Fotogalerie Gänseessen 15.11.2024 & Projekt Regenbogen
Am 15. November 2024 fand unser traditionelles Gänseessen im Schloss Halberg Saarbrücken mit 100 Gästen statt. Besonders gefreut hat uns, dass so viele unserer jungen Mitglieder Interesse an dieser jahrzehntealten Tradition hatten und wir viele neue Gesichter begrüßen durften. Dankbar sind wir...
3. LAW – Legal After Work – 12.10.2023
Die Mitglieder des SAV e.V. sind herzlich eingeladen, an unserer dritten LAW - in Kooperation mit der e.consult AG - teilzunehmen. Gemeinsam mit renommierten Expert:innen möchten wir mit Ihnen die Möglichkeiten und Herausforderungen erkunden, die KI für die Zukunft der Rechtspraxis und Justiz...
Universität Arbeitsrecht
Drittes Saarbrücker Arbeitsrechtssymposium am 15.09.2023
Am 15. September 2023 findet das 3. Saarbrücker Arbeitsrechtssymposium in Kooperation von SAV e.V. und der Arbeitsgerichtsbarkeit des Saarlandes im Arbeitsgericht Saarbrücken (Saal 1) statt. Themenschwerpunkte sind die Eingruppierung in TVöD (Bund/VKA) und TV-L, Berufliche...
Erstes Saarbrücker Arbeitsrechtssymposium
Wie man’s macht, macht man’s verkehrt: Arbeitnehmerüberlassung vs. Werkvertrag Dr. Carmen PALZER | Rechtsanwältin | Saarbrücken Am 06.10.2016 führte der Saarländische AnwaltVerein e.V. (SAV) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht an der Universität des Saarlandes...
Zweites Saarbrücker Arbeitsrechtssymposium
Dr. Carmen PALZER | Rechtsanwältin | Saarbrücken Am 17.10.2017 fand das 2. Saarbrücker Arbeitsrechtssymposium mit dem Thema „Arbeitswelt 4.0 heute und morgen – Was ist technisch zulässig? Was ist rechtlich erlaubt?“ an der Universität des Saarlandes statt. Veranstalter waren neben dem...
DAV Luxemburg
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.